Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireneckarbischofsheim.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrneckarbischofsheim.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Schnellzugriff

Notizen aus dem Rathaus KW10/25

Standesbeamter Schneider

Liebes Team Neckarbischofsheim!

Hier die Themen dieser Woche:

Närrisch.
Die Narren haben in Neckarbischofsheim keinen besonders guten Stand. Vor vielen Jahren hatte der Fasching entschieden, einen Bogen um unsere Stadt zu machen. Schön, dass der Turnverein gemeinsam mit den Schützen wenigstens wieder einen Kinderfasching auf die Beine gestellt hat. Vielen Dank dafür. Und, wer weiß, vielleicht erleben wir ja irgendwann einen Frauensturm aufs Rathaus am „schmutzigen Donnerstag“.

Im Rathaus sind übrigens einige Faschingsprofis seit vielen Jahren präsent. Allen voran: unser Standesbeamter Daniel Schneider. In feinster Faschingsmontur verrichtete er am „Schmutzigen“ seine Arbeit im Amt, um dann allerdings bis Aschermittwoch in die regionale Faschingshochburg Haßmersheim zu entschwinden.

Abend der Alltagshelden – gemeinsam feiern wir unsere Engagierten.
Unser Zusammenleben hier in Neckarbischofsheim, Helmhof und Untergimpern wird tagtäglich von Menschen bereichert, die mit großem Engagement und Herzblut einen wertvollen Beitrag für unsere Gemeinschaft leisten. Sie helfen, unterstützen, bilden aus und setzen sich unermüdlich für das Wohl anderer ein – unsere Alltagsheldinnen und Alltagshelden.

Diese besonderen Menschen möchten wir feiern. Am Freitag, 14. März 2025 findet in der Aula des Adolf-Schmitthenner-Gymnasiums für sie erstmals der „Abend der Alltagshelden“ statt – Beginn ist um 19 Uhr.

Freuen Sie sich auf eine inspirierende Veranstaltung mit Geschichten über außergewöhnliche Menschen, Musik und der Gelegenheit, sich in angenehmer Atmosphäre auszutauschen. Für das leibliche Wohl sorgen die LandFrauen mit feinsten Häppchen, die Bewirtung übernehmen die Abiturienten des ASG. Ich freue mich, alle Interessierten aus der Bevölkerung an diesem besonderen Abend begrüßen zu dürfen.

Kindergarten wächst mit Riesenschritten:
Der künftige Kindergarten auf dem ehemaligen Treff-Gelände, der bald sechs Gruppen beherbergen wird, entsteht aktuell in Rekordzeit. Täglich werden neue Module auf Tiefladern angeliefert, die dann von einem riesigen Kran millimetergenau platziert werden. Danke an alle Bürger, welche die zusätzliche Verkehrsbelastung weitgehend klaglos hingenommen haben. Wo gehobelt wird, da fallen bekanntlich Späne, und ein Mammutprojekt dieser Art verlangt von uns allen zumindest ein Grundmaß an Rücksichtnahme und Geduld. Bald stehen alle Module, dann beginnt der Innenausbau. Im Herbst soll der Einzug ins Gebäude gelingen. Das Kindergartenteam der Wiesenwichtel, das dort einziehen wird, freut sich schon sehr. Und natürlich ganz besonders die Kinder!

Bleiben Sie geschmeidig und gelassen. Wir sehen uns am 14. März im ASG.

Ihr Thomas Seidelmann

Bürgermeister

vorheriger Artikel nächster Artikel