Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireneckarbischofsheim.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrneckarbischofsheim.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Schnellzugriff

Notizen aus dem Rathaus KW11/25

Liebes Team Neckarbischofsheim,

hier die Themen dieser Woche:

Abend der Alltagshelden – die Bevölkerung ist eingeladen.
Am kommenden Freitag, 14. März 2025, findet in der Aula des Adolf-Schmitthenner-Gymnasiums erstmals der „Abend der Alltagshelden“ statt – Beginn ist um 19 Uhr. Freuen Sie sich auf eine inspirierende Veranstaltung mit Geschichten über außergewöhnliche Menschen, die das Zusammenleben in unserer Stadt engagiert beleben. Für das leibliche Wohl sorgen die LandFrauen mit Häppchen, die Bewirtung übernehmen die Abiturienten des ASG. Das offizielle Programm dauert etwa zwei Stunden, danach ist ein Come-together angesagt.

Ich freue mich, alle Interessierten aus der Bevölkerung an diesem besonderen Abend begrüßen zu dürfen.

Müllsammelaktion am Samstag:
Einen Tag nach dem Abend der Alltagshelden treffen sich alle, die Spaß an einem sauberen Neckarbischofsheim haben, um 9.30 Uhr zur Müllsammelaktion von BUND und Stadtverwaltung. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus in Neckarbischofsheim. Bitte Gummistiefel und Handschuhe mitbringen! Wer ein Auto mit AHK und einem Hänger hat – nehmen wir gerne. Und vergessen Sie bitte nicht: Viele Händ´ machen ein rasches End´.

Bleiben Sie geschmeidig und gelassen. Wir sehen uns am 14. März im ASG.

Ihr Thomas Seidelmann

Bürgermeister

vorheriger Artikel nächster Artikel