Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireneckarbischofsheim.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrneckarbischofsheim.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Schnellzugriff

Notizen aus dem Rathaus KW20/2025

Liebes Team Neckarbischofsheim!

In dieser Woche geht es in den Notizen aus dem Rathaus vollumfänglich ums Feiern:

Erfolgreich bei LEADER:
Nachdem wir es im letzten Jahr als Stadtverwaltung geschafft haben, über das Regionalbudget eine Förderung für 60 Festgarnituren zu erhalten, die wir nun kostenlos an unsere Vereine verleihen können, gibt es eine weitere gute Nachricht: Unsere Bewerbung um eine Förderung für ein Festzelt wurde vom europäischen Programm LEADER ebenfalls positiv beschieden. Demnächst werden wir als Stadt Eigentümer eines modular einsetzbaren, in Gänze 10 x 30 m großen Zelts sein. Auch das steht den Vereinen dann zur Verfügung. Der Verleih wird über die Verwaltung organisiert.


Bischesse singt.
Wieder eine phantastische Idee unseres Neckarbischofsheimer „Barden“ Bernhard Lorenz. Am 23. Mai heißt es ab 19 Uhr im Cafe MeSoDi in Neckarbischofsheim: Bischesse singt. Bei der Premiere dieses Formats soll Spaß am Singen im Vordergrund stehen, für die professionelle Unterstützung sorgen der Chor Next Generation, Thomas Klump am Keyboard und Bernhard Lorenz an der Gitarre. Ein Versprechen: Niemand muss Chor-Erfahrung haben, wirklich jeder kann mitmachen. Die einzige Teilnahmevoraussetzung lautet nämlich: Ich singe gerne.
Wer englischen Pop und englischen Rock liebt, kommt genauso auf seine Kosten wie Liebhaber von Volksliedern, deutschem Schlager und Lagerfeuermusik. Das ganze musikalische Potpourri wird an diesem Abend geboten. Der Dank der Stadtverwaltung geht an Bernhard Lorenz, den Verein für Heimatpflege und den Chor Next Generation für die Organisation dieses Events.

Divirtam-se na festa.
Sofern mir eine bekannte Software der künstlichen Intelligenz keinen Streich gespielt hat, so bedeutet das auf Portugiesisch: Viel Spaß beim Feiern. Zum zweiten Mal findet unter der Regie der Familie Augusto (Papa Antonio arbeitet ja bekanntlich für die Stadt) am 31. Mai ein portugiesisches Fest im Schlosspark statt. Beginn ist um 13 Uhr bei der Festscheune. Es gibt portugiesische Musik, landestypischen Tanz und natürlich die kulinarischen Besonderheiten Portugals. Seien Sie begeisterte Europäer und feiern Sie mit.

Feiern wir die Feuerwehr!
Sie sind immer für uns da, sie leisten Herausragendes – unsere Feuerwehrmänner und -frauen. Geben wir ihnen etwas zurück und zeigen wir unsere Dankbarkeit am kommenden Sonntag. Denn dann feiert die Feuerwehr Neckarbischofsheim sich bei einem Tag der offenen Tür ab 11 Uhr im Feuerwehrhaus. Kommen Sie bitte vorbei und unterstreichen Sie damit, wie sehr Sie dieses Ehrenamt schätzen.


In eigener Sache: Falls Sie ein Mobiltelefon oder ein Tablet benutzen, so legen wir Ihnen für umfassende Informationen die kostenlose Neckarbischofsheim-App ans Herz. Diese können Sie aus den Stores von Apple und Google aufs Gerät laden und Nachrichten aus dem Rathaus direkt empfangen.

Ich wünsche Ihnen bis zu den nächsten Notizen aus dem Rathaus eine gute Woche. Bleiben Sie gelassen und demokratisch.

Thomas Seidelmann
Bürgermeister

vorheriger Artikel nächster Artikel