Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireneckarbischofsheim.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrneckarbischofsheim.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Schnellzugriff

Notizen aus dem Rathaus KW50

Liebes Team Neckarbischofsheim,
unsere Themen für diese Woche:

Steinskulptur Drache

Weihnachtskonzert am ASG:
Wer die Schüler des Adolf-Schmitthenner-Gymnasiums am vergangenen Wochenende beim Musizieren in der Stadtkirche erleben durfte, der wird sich schon jetzt sehr auf das traditionelle Weihnachtskonzert am ASG freuen. Haben Sie indes den Nikolausmarkt und damit die Konzerte der Schülerinnen und Schüler verpasst, so sollten Sie unbedingt am kommenden Freitag ab 17 Uhr ins Gymnasium kommen. Verschiedene Ensembles und Chöre treten auf. Und bringen Sie gerne eine eigene Tasse mit für Warmgetränke.

Drache umgesiedelt:
Wer aktuell in Neckarbischofsheim unterwegs ist, der sieht überall Bauaktivitäten. Die Glasfaserverlegung hat eine Dynamik erreicht, die wir in den drei Jahren zuvor insgesamt nicht gesehen haben. Und der Kindergartenneubau? Der ist nun wirklich nicht mehr zu übersehen, nachdem monatelang nur hinter den Wänden gearbeitet wurde. Das Zeitkorsett ist eng, also soll alles Hand in Hand gehen. Bei dieser Gelegenheit mussten wir auch einen neuen Platz für den Drachen finden. Abenteuerspielplatz am Wiesenweg? Wäre eine schöne Möglichkeit gewesen, doch wir leben in Deutschland, und deshalb wäre der Drache auf einem abgegrenzten Spielplatz ein Spielgerät gewesen und hätte regelmäßig überprüft werden müssen. Dafür wurde dieses Gerät jedoch nicht gebaut! Schlosspark? Auch eine gute Idee, allerdings hatte unser Bauhofleiter Tobias Höllmüller eine bessere: Der Drache, ein Symbol früherer erfolgreicher Arbeit der Naturfreunde mit Kindern und Jugendlichen hier in Neckarbischofsheim in Kooperation mit der Stadt, steht nun im Schulzentrum. Also genau dort, wo täglich weit über tausend Kinder anwesend sind. Danke an die Firma Ilzhöfer aus Helmhof, die den Drachen umsiedelte, und an unseren Bauhof, der ihn perfekt platzierte.

Gemeinderatssitzung:
Am kommenden Dienstag findet die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres statt. Sie beginnt um 19 Uhr in der Aula der Grundschule Neckarbischofsheim. Es geht u. a. um die Abwassergebühr, die Kulturarbeit in Neckarbischofsheim und das Erasmus-Projekt des Gymnasiums. Die genauen Themen entnehmen Sie dem Nachrichtenblatt, der Homepage oder der Neckarbischofsheim-App.

Sie haben die App doch bereits installiert, oder? Darf ich Sie dann noch bitten, in Ihrer Familie sowie bei Freunden und Bekannten Werbung zu machen für die Neckarbischofsheim-App? Vielen Dank.

Bleiben Sie geschmeidig und gelassen. Nur noch zwei Wochen bis Weihnachten!

Ihr Thomas Seidelmann

Der Bürgermeister

vorheriger Artikel nächster Artikel