Heiraten in Neckarbischofsheim
Erleben Sie eine unvergessliche Trauung in stilvoller Umgebung im Rittersaal des historischen alten Schlosses.
mehr dazu >>
Erleben Sie eine unvergessliche Trauung in stilvoller Umgebung im Rittersaal des historischen alten Schlosses.
mehr dazu >>
Einen Kurzfilm über das Kraichgaustädtchen sehen Sie hier...
Wissenswertes über das Leben in der attraktiven Wohngemeinde finden Sie hier...
Erleben Sie eine Fahrt durchs Krebsbachtal mit dem historischen Triebwagen.
mehr dazu >>
Jahr | Ereignis |
---|---|
856 | Erste urkundliche Erwähnung der Bischofsheimer |
988 | Erste urkundliche Nennung der Stadt |
1250 | Erbauung der Totenkirche und des Steinernen Hauses |
1378 | Verleihung der Stadtrechte |
1380 | Erste Nennung der Alexanderburg |
1410 | Erste Stadterweiterung abgeschlossen mit Einbeziehung der Alexanderburg |
1440 | Beginn der zweiten Stadterweiterung |
1448 | Erbauung des Fünfeckigen Turmes |
1524 | erster Aufruhr in der Stadt durch Spannungen mit der Herrschaft |
1525 | Neue Unruhen, Bürgeraufstand und Plünderungen, Vertrag |
1543 | Turm der Stadtkirche erbaut |
1620/12 | Langhaus der Stadtkirche erbaut |
1635 | Pest und Hungersnot, 243 Toten |
1638 | erneute Hungersnot und Überfall der Kroaten, 29 Toten |
1645 | Überfall durch die Franzosen, 31 Tote |
1720 | erste Wasserleitung von der Brunnenstube am Steinigen Berg zur Stadt und zum Schloss |
1848 | Bauernaufstand |
1852 | Gründung der Oberschule |
1859 | dem Großen Brand am 02./03. November fielen 88 Gebäude zum Opfer |
1885 | Gründung des Verschönerungsvereins, heute Verein für Heimatpflege |
1909 | Freilegung der Wandmalereien in der Totenkirche |
1914 | elektrisches Licht in Neckarbischofsheim |
1946 | Heimatvertriebene kommen nach Neckarbischofsheim |
1950 | Gemeinde erwirbt das "Neue Schloss" |
1952 | Eingemeindung des hessischen Helmhof mit Wimpfener Forst |
1954 | Erbauung der kath. Kirche "Maria Königin" |
1966 | 11. September, erster Spatenstich zum Neubau des Adolf-Schmitthenner-Gymnasium |
1971 | Eingemeindung von Untergimpern |
1971 | Partnerschaft mit La Chapelle-St. Luc |
1975 | Beginn der Altstadtsanierung Neckarbischofsheim |
1989 | Beginn der freundschaftlichen Beziehung zur sowjetischen Stadt Pereslawl-Salesski |
1994 | 27./28. Juni, Jahrtausendhochwasser |
2000/02 | Sanierung des Adolf-Schmitthenner-Gymnasiums; Abschluss der Bauarbeiten zum 150-jährigen Jubiläum der Schule |
2002 | Feier zum 100-jährigen Jubiläum der Eisenbahn-Nebenstrecke Neckarbischofsheim-Hüffenhardt |
2003 | 625 Jahre Stadtrecht |
2004 | Sanierung des August-Schütz-Bades unter großer Spendenbereitschaft der Bevölkerung |
2005 | Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Paul Benz |
Bürgermeisteramt Neckarbischofsheim
Alexandergasse 2
74924 Neckarbischofsheim
Telefon: 07263 / 607- 0
Fax: 07263 / 607- 99
info@neckarbischofsheim.de
Montag - Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Montag
15.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
15.00 - 18.00 Uhr